Soziale Gerechtigkeit – nicht nur – für Krefeld

Veranstaltung des „Sozialbündnis Krefeld“ in Kooperation mit dem Werkhaus Krefeld vom 22.8.20 im Südbahnhof.

Auf Basis der Aussagen in der Broschüre des Sozialbündnisses „Soziale Gerechtigkeit für Krefeld“ luden wir ein, die sozialpolitische Lage in Krefeld und darüber hinaus zu diskutieren und mit Partnern weitergehende Positionen und Aktivitäten zu entwickeln.
Lothar Wilhelms stellte die Entstehung der Broschüre anhand dieser Präsentation vor.

Zum Download der Broschüre bitte weiter runterscrollen oder zu „Veröffentlichungen“.

Zum Thema Gesundheitswesen/Krankenhäuser referierte Guido Böhmer. Er ist Personalrat im Uniklinikum Düsseldorf und bei Verdi FB03, Gesundheit und Soziales, auf Landesebene aktiv.
Seine Präsentation hier zum Dowload.


Lothar Wilhelms stellte das NRW-Netzwerk „Gerechte Gesellschaft“ mit dem Aufruf „Für eine gerechte Gesellschaft für alle“ mit dieser Präsentation vor.

Gerhard Milbert von der KAB präsentierte deren Mindestlohnkampagne. Hier die Unterschriftenliste.


Günter Rexilius vom Bündnis für Menschenwürde und Arbeit Mönchengladbach erläuterte den Hartz-IV-Appell.


Die Stichworte aus der Diskussion, auch als künftige Arbeitsaufträge für das Sozialbündnis Krefeld, wurden hier festgehalten.

Krefelder*innen für soziale Gerechtigkeit

Veranstaltung mit Verantwortlichen und Entscheidungsträgern der Stadt Krefeld
am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19.00 Uhr
im Südbahnhof Krefeld, Saumstraße 9
Der Eintritt ist frei.

Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.

Was ist sozial gerecht?
In der Veranstaltung werden wir diese und andere Fragen mit Verantwortlichen und Entscheidungsträgern der Stadt Krefeld diskutieren, die aktuellen Zustände und die Planungen der Stadt Krefeld – nicht zuletzt ethisch-moralisch – bewerten und Lösungsvorschläge entwickeln. Dazu sind Sie / seid Ihr herzlich eingeladen.

Referent:
Dr. Michael Schäfers, Katholische Arbeitnehmerbewegung Deutschland (KAB)
Eingeladen sind:
Markus Schön, Beigeordneter der Stadt Krefeld
Norbert Hudde, Leiter Planungsamt der Stadt Krefeld
Henning Trupke und Karl Stetz, Kundenservice der SWK


Die Inhalte und Ergebnisse der Veranstaltung

Der Vortrag von Gerhard Milbert
Der Vortrag von Dr. Michael Schäfers
Die Zusammenfassung der Ergebnisse


Einige Bilder von der Veranstaltung: