Jahresrückblick 2022
Im Januarplenum 2023 wurde dieser Rückblick beschlossen.
Im Januarplenum 2023 wurde dieser Rückblick beschlossen.
Zu den vom Stadtrat beschlossenen neuen Alkohol- und Bettelverbotszonen veröffentlichte das Bündnis diese Erklärung.
Dazu erschien am 19.12. dieser WZ-Artikel.
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr (Verschiebung an Feiertagen!). Mitstreiter sind herzlich willkommen!
Anfragen unter: kontakt@sozialbuendnis-krefeld.de
Nächster Termin: 1.2.2023,
Evangelischer Gemeindeverband Westwall 40-42, 47798 Krefeld,
2. Etage Sitzungssaal
Hinweis: Die Broschüre „Soziale Gerechtigkeit für Krefeld“ kann weiterhin im ALZ abgeholt werden.
Download unter „Veröffentlichungen“.
Zur Behandlung unseres Bürgerantrags zu kostenlosen Mittagessen für bedürftige Kinder erschien dieser WZ-Artikel. (Hier Seite 2)
Anläßlich der erneut in der Innenstadt geplanten Verbote hat das Sozialbündnis sich in einer Pressekonferenz erneut für die Rechte armer und suchtkranker Mitmenschen ausgesprochen.
Protestieren statt frieren!
Wir unterstützen das Krefelder Bündnis mit den Kundgebungen Montags ab dem 14.11. und der Demo Sa, 10.12.22
Alle Informationen hier zum pdf-Download.
Das Sozialbündnis unterstützt den Aufruf des breiten Bündnisses zur Demo am 22.Oktober 2022 .
Hier zum Plakat.
Anbei der Link zum Aufruf Ver.di nach Düsseldorf mit Anmeldemöglichkeit zu den Bussen.
Das Sozialbündnis Krefeld unterstützt den mittlerweile seit zehn Wochen dauernden Streik für eine besser organisierte und finanzierte Pflege an den sechs Unikliniken.
Wir erwarten von den Arbeitgebern, dass sie endlich ernsthafte Verhandlungen führen, um einen Entlastungstarifvertrag mit Verdi zu vereinbaren.
Die Beschäftigten der Unikliniken NRW sichern mit ihrer Arbeit jeden Tag die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie brauchen endlich bessere Arbeitsbedingungen. So wie es bisher ist, kann es nicht bleiben.
Die Pandemie hat gezeigt: Klatschen reicht nicht, gute Worte sind zu wenig.
Die Pflege braucht verbindliche Regelungen zur Entlastung für alle Arbeitsbereiche sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität – und wirksame Konsequenzen, falls diese nicht eingehalten werden.
Es geht um die Gesundheit der Pflegekräfte und um die der Patientinnen und Patienten.
Das Sozialbündnis Krefeld unterstützt deshalb die Forderungen der Pflegekräfte der Unikliniken nach einem Tarifvertrag Entlastung mit ver.di und für einen massiv verbesserten Personalschlüssel.
wurde im Plenum März verabschiedet. Hier zum Nachlesen.
Das Sozialbündnis war eingeladen, ein Grußwort zu sprechen. Download hier.